Objekt des Monats
und andere interessante Beiträge aus dem Blog
Im Stadtmuseum entdeckt: Die Fischhaut zur sicheren Handhabung der Waffe bei jeder Witterung
Denkt man an Waffenherstellung und Büchsenmacherei, so kommen einem stets primär jene in den Sinn, welche an Patronenlager, Verschluss und Lauf der Waffe arbeiten. Vergessen wird oft, dass noch zahlreiche andere Arbeitschritte notwendig sind, um eine beschussfertige Waffe zu erhalten. So hatte vor allem auch der Beruf des Schäfters in der langen Geschichte der hiesigen Waffenherstellung Platz und Tradition.
Ein Wehr im Lubenbach
Ohne ein funktionierendes Wehr ist eine sinnvolle Wasserkraftnutzung kaum möglich. Heute mal zwei aktuelle Bilder von der Wehranlage oberhalb der Gesenkschmiede. Dazu noch diese interessanten Informationen welche wir beim Sortieren einiger loser Blätter in den Akten des "Technischen Museums Gesenkschmiede" gefunden haben.
Wer auch immer sich die Mühe gemacht hat - Danke!
Im Stadtmuseum entdeckt: Omas Einkaufsnetz, fast vom Aussterben bedroht!
Es sind die unscheinbaren, alltäglichen Dinge mit welchen manchmal große, kleine oder interessante Geschichten verbunden sind. Scheinbar nutzlos gewordene oder sonst wie im Weg seiende Gegenstände finden, zum Glück, ab und an den Weg ins Museum. Erst kürzlich bekamen wir drei solcher Stücke von einem aufmerksamen Bürger geschenkt.