Veröffentlicht am 23.07.2015.
Abgelegt unter ODM.
In unserem Stadtmuseum erinnern zahlreiche Fotos und informierende Texte an den Automobilbau in Zella St. Blasii bzw. Zella-Mehlis.
Am 3. Dezember 1896 gründete der Geheime Baurat Heinrich Ehrhardt die Fahrzeugfabrik Eisenach als Aktiengesellschaft.
Veröffentlicht am 20.05.2015.
Abgelegt unter ODM.

Feuersteinschaber aus der Jungsteinzeit (5000-2500 v.u.Z.). Fundort: Jungfernhügel
(Leihgabe: Thüringisches Landesamt für archäologische Denkmalpflege, Weimar)
Wer sich im Stadtmuseum über unser Territorium in frühzeitlicher Zeit informieren will, der wird auch mit der Geschichte und der Sagenwelt rund um den Ruppberg vertraut gemacht, entsprechendes Interesse natürlich vorausgesetzt. So steht da geschrieben: „Im hiesigen Bergkessel hat vor allem das Ruppberggebiet frühgeschichtliche Bedeutung. Ältester Beleg für die Anwesenheit des Menschen ist der Fund eines Feuersteinschabers am Jungfernhügel.”
Veröffentlicht am 08.05.2015.
Abgelegt unter Ausstellungen.
Sonderausstellung mit Naturbildern von Jutta Holzinger aus Mönchenholzhausen.
Alle Sonderausstellungen können während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten !
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Veröffentlicht am 05.05.2015.
Abgelegt unter Ausstellungen.
Die Wanderausstellung "Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Schicksalhaftes aus Mehlis und Zella St. Blasii" hat schon bei ihrer Eröffnung im Foyer des Rathauses viele Interessierte angelockt. Sie wurde gemeinsam vom Förderverein Stadtarchiv und Archivleiterin Almut Reißland gestaltet.